Egal ob Beauty, Elektronik, Bauen, Drohnen oder Reisen … irgendwann geht einem der Stoff aus! Das ist ein Fakt, der schon immer da war, egal ob analog oder digital.
Früher waren es die Zeitschriften, die wiederholten schön regelmässig ihre Inhalte und konnten damit rechnen, dass es gekauft wurde. Dann ging das Geschäft nicht mehr so gut, weil dies schei… Internet mit gratis Inhalten eine ernsthafte Bedrohung wurde.
Heute ist die Bedrohung immer noch und es hat ganze Berufsgruppen erfasst, die um ihre Existenz bangen müssen oder sogar allmählich verschwinden. Welcher Fotograf kann noch wirklich gut leben? Welcher Dorfbäcker hat nicht Schwierigkeiten? Detailhandel, Autogewerbe, Baubranche usw. Alle sind betroffen von der Digitalisierung.
Ist aber wirklich die Digitalisierung der Hauptgrund oder sind es vielmehr andere Fakten, die unser Leben verändert haben?
Ich denke da an die Globalisierung. Es wird schlicht vergessen, dass weite Reisen vor noch gar nicht allzulanger Zeit ein Privileg der Reichen war.
Und dann kamen schlaue Köpfe auf die Geschäftsidee des Leasings: eine Geldmaschine der Extraklasse! Und weil beide Seiten profitieren, funktioniert es wunderbar. Es wird konsumiert und gekauft im Uberfluss und die Wirtschaft floriert …
All diese Dinge funktionieren bis zu einem gewissen Punkt und dann muss was Neues her. Das ist ebenso alt wie die Menschheit und gilt auch weiterhin: Alles verliert an Glanz und Interessen. Veränderung ist gefragt – eine Endlosschlaufe.
Darum sind fleissige Themen-YoutuberInnen irgendwann, eher früher als später am Ende ihrer Fachrichtung und müssen was Neues bringen. Tja eine scheinbare Freiheit hat ihre Zwänge der menschlichen Verhaltensweisen!
Darum sei gesagt: Prüfe zuerst ganz umfassend und vorausschauend, bevor du was tust! Aber tue es! Denn wer nichts wagt, der gewinnt nicht!
